sarah bernhardt, am 22. oktober 1844 als rosine bernard und uneheliche tochter der jüdischen niederländerin und kurtisane julie bernardt in paris geboren, war die stilikone ihrer zeit, rothaarig, klein, zierlich, laut zeitgenossen nicht sonderlich schön, aber mit einer umwerfenden aura versehen, egal ob in komödien, tragödien oder in hosenrollen von pelleas bis hamlet (foto).
„the divine“ inspirierte ihre zahlreichen liebhaber, von victor hugo bis gustave doré, aber auch königin victoria, zar alexander III, marcel proust, oscar wilde usw. sie hatte einen sohn, den sie verhätschelte und dessen vater niemand kannte, sie genügte keiner der etablierten (frauen)rollen, malte, bildhauerte, schrieb, inszenierte sich als femme fatale und genoss als kunstfigur die aufmerksamkeit der mal entrüsteten, mal verzückten öffentlichkeit.madame war ausgesprochen launisch und exzentrisch, schlief in einem sarg (zumindest behauptete sie das), hatte einen privatzoo, und will eigenhändig eine boa erschossen habe, die die sofakissen in ihrer pariser wohnung verschlungen hatte. 1915 wurde ihr, spätfolge eines bühnenunfalls, ein bein amputiert, sie spielte weiter, mit prothese, auf einem stuhl sitzend und trat im ersten weltkrieg vor französischen soldaten hinter der front auf. schon im krieg 1870/71 hatte sie verwundete gepflegt.
auftritte in deutschland lehnte bernhardt zeitlebens ab. als sie starb soll der trauerzug so lang wie zuletzt bei victor hugo gewesen sein. nur alfred kerr fand sie nicht ganz so toll: „die frau ist gefallsüchtig bis ins gekröse. sie mit der duse vergleichen zu wollen – ach gott. bei der duse hört man die ewigkeit rauschen, bei der bernhardt die kulissen wackeln.”
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
sarah bernhardt, am 22. oktober 1844 als rosine bernard und uneheliche tochter der jüdischen niederländerin und kurtisane julie bernardt in paris geboren, war die stilikone ihrer zeit, rothaarig, klein, zierlich, laut zeitgenossen nicht sonderlich schön, aber mit einer umwerfenden aura versehen, egal ob in komödien, tragödien oder in hosenrollen von pelleas bis hamlet (foto).
„the divine“ inspirierte ihre zahlreichen liebhaber, von victor hugo bis gustave doré, aber auch königin victoria, zar alexander III, marcel proust, oscar wilde usw. sie hatte einen sohn, den sie verhätschelte und dessen vater niemand kannte, sie genügte keiner der etablierten (frauen)rollen, malte, bildhauerte, schrieb, inszenierte sich als femme fatale und genoss als kunstfigur die aufmerksamkeit der mal entrüsteten, mal verzückten öffentlichkeit.madame war ausgesprochen launisch und exzentrisch, schlief in einem sarg (zumindest behauptete sie das), hatte einen privatzoo, und will eigenhändig eine boa erschossen habe, die die sofakissen in ihrer pariser wohnung verschlungen hatte. 1915 wurde ihr, spätfolge eines bühnenunfalls, ein bein amputiert, sie spielte weiter, mit prothese, auf einem stuhl sitzend und trat im ersten weltkrieg vor französischen soldaten hinter der front auf. schon im krieg 1870/71 hatte sie verwundete gepflegt.
auftritte in deutschland lehnte bernhardt zeitlebens ab. als sie starb soll der trauerzug so lang wie zuletzt bei victor hugo gewesen sein. nur alfred kerr fand sie nicht ganz so toll: „die frau ist gefallsüchtig bis ins gekröse. sie mit der duse vergleichen zu wollen – ach gott. bei der duse hört man die ewigkeit rauschen, bei der bernhardt die kulissen wackeln.”
Image: Photographie de Sarah Bernhardt par Félix Nadar.