Häagen-Dazs

Curiosity is what drives us!
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
lust auf eis? die marke „häagen-dazs“ wurde vor 60 jahren von dem jüdischen ehepaar rose und reuben mattus in new york gegründet. rose vesel (1916-2006) war als tochter polnischer juden aus manchester in die usa gekommen, ihr späterer ehemann ruwen mattus (1913–1994) kam im gleichen jahr 1921 direkt aus polen. r. & r. lernten sich in brooklyn kennen und heirateten 1936. rose gab ihren beruf als schneiderin auf und beide verkauften dann zusammen von einem pferdewagen aus eis in der bronx. das geschäft lief nicht schlecht und als sie 1961 ihre eigene firma gründeten, wählten sie ein wort als markenname, das es gar nicht gab. „häagen-dazs“ und das anfängliche firmenlogo, ein umriss der landkarte dänemarks, hatten sich rose und reuben ausgedacht, weil dänemark als einziges europäisches land im zweiten weltkrieg juden gerettet habe, so sagten sie später.
die beiden stellten ihr eis mit echter sahne, natürlichen aromastoffen und in bis dahin unbekannten geschmacksrichtungen her, so dass es schnell zum erfolg wurde. 1983 wurde das unternehmen aufgekauft, aber das eis schmeckt immer noch.